Trützschler
„Notfallsäule“ mit Jugend-Arbeitsschutzpreis ausgezeichnet
Der Mönchengladbacher Textilmaschinenbauer hat den Deutschen Jugend-Arbeitsschutzpreis 2014 gewonnen. Mit dem Projekt „Notfallsäule“ konnten die Trützschler-Azubis David Schwier, Nina Brinkmann und Svenja Ludwig die Jury überzeugen und alle anderen Mitbewerber hinter sich lassen. Die Fachvereinigung Arbeitssicherheit überreichte den mit 3.000 Euro dotierten Preis jetzt bei einer Feierstunde in Frankfurt.
Das preisgekrönte Projekt „Notfallsäule“ führt auf innovative Weise die Arbeitssicherheit und den Brandschutz zusammen. Die große Säule markiert einen zentralen Punkt im Betrieb, den alle Beschäftigten und Besucher sofort erkennen können. Hier steht eine komplette Notfallausrüstung mit Feuerlöscher, Notfalltelefon und Erste-Hilfe-Koffer zur Verfügung. Die Notfallsäule beinhaltet auch Arbeitsschutzprodukte wie Ohrstöpsel und Hautschutzcremes sowie eine Augenspülung und einen Pflasterspender. In ihr werden außerdem zahlreiche Informationsblätter aufbewahrt, unter anderem zum richtigen Verhalten im Notfall sowie Flucht- und Rettungspläne. Die Notfallsäule ist mit einem Panel-PC ausgestattet, um so auch direkt auf Informationen im Intranet zugreifen zu können.
Trützschler legt die Notfallsäule nun in kleiner Serie auf und wird die Säule im Gladbacher Stammwerk sowie in allen deutschen Niederlassungen aufstellen. Die entsprechenden Schutzrechte für diese Erfindung sind bereits angemeldet worden.
Auf einen Blick
In der Ausbildungswerkstatt von Trützschler sind zurzeit 38 Auszubildende beschäftigt, 30 Auszubildende gewerblich und acht technisch. Ausgebildet werden Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker und technische Produktdesigner. Industriemechaniker, Mechatroniker und technische Produktdesigner werden auch im Rahmen der Kooperativen Ingenieursausbildung angeboten. In diesem Jahr haben 11 neue Auszubildende im technisch/gewerblichen Bereich ihre Ausbildung begonnen. Bewerbungen für 2015 werden ab sofort entgegengenommen. Trützschler zählt mit ca. 3000 Mitarbeitern zu den führenden Textilmaschinenherstellern weltweit. Trützschler ist spezialisiert auf Maschinen, Anlagen und Zubehör für die Spinnereivorbereitung, die Nonwovens- und die Chemiefaserindustrie. Mehr Informationen über die Truetzschler Gruppe: www.truetzschler.com.