Monforts und Trützschler: Anlagen für
High-Tech-Textilien und neue Sicherheitsstandards
Die am Freitag in Frankfurt zu Ende gegangene Techtextil / Texprocess zeigte als internationale Leitmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe das gesamte Spektrum der Einsatzmöglichkeiten textiler Technologien. Und die Branche für High-Tech-Textilien boomt: Von der Automobilindustrie bis hin zu Architektur, Medizin, Mode und Sport werden technische Textilien in den unterschiedlichsten Branchen immer stärker nachgefragt. Das spiegelte sich auch auf der Messe wider: Die Anzahl der Aussteller stieg mit insgesamt 1.477 (2015: 1.389) noch einmal deutlich an. Mit dabei waren auch die Mönchengladbacher Textilmaschinenbauer A. Monforts Textilmaschinen und Trützschler.
Technische Textilien und beschichtete Textilien stellen hohe Anforderungen an die Flexibilität des Herstellers. Daher muss auch die Textilmaschine genau an diese Bedürfnisse flexibel angepasst werden. Monforts präsentierte auf der Messe maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen zeigte unterschiedliche Beschichtungs- und Drucksysteme, mit denen beispielsweise Outdoor-Bekleidung oder Beschichtungsmaterialien für die Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtindustrie veredelt und/oder funktionalisiert werden können. Darüber hinaus wurde der weltweit bekannte Original-Montex Spannrahmen auf die aktuellen Bedürfnisse in der Veredlung angepasst: moderner, vielseitiger, flexibler, noch umweltverträglicher. Neue Features machen den Trockner jetzt noch universeller einsetzbar und noch bedienungsfreundlicher. Mit der aktuellen Systemtechnik „Monforts Coating Solutions“ kann eine Spannrahmenanlage jetzt auch nachträglich mit einem Beschichtungsmodul kombiniert und erweitert werden.
Vliesstoffanlagen: Neuer Sicherheitsstandard
Bei Trützschler standen die Vliesstoffanlagen von Trützschler Nonwovens im Mittelpunkt. Voith Paper und Trützschler Nonwovens bieten Gesamtanlagen für verschiedene nassgelegte Vliesstoffe an. Bekanntestes Beispiel sind sog. „Flushable Wipes“, also Reinigungstücher, die in der Toilette entsorgt werden können, da sie in bewegtem Wasser zu Einzelfasern zerfallen. Beide Unternehmen haben nun auf der Techtextil einen neuen Sicherheitsstandard vorgestellt, der Produzenten von Vliesstoffen einen sicheren und zuverlässigen Betrieb ihrer Maschinen ermöglicht. Der Sicherheitsstandard ist bereits bei der Internationalen Organisation für Normung (ISO) als Grundlage für die Entwicklung eines internationalen Standards eingebracht worden, um so eine höhere Gewichtung auf globaler Ebene zu erhalten.
Monforts und Trützschler auf der MG ZIEHT AN
Beide Unternehmen stellen auch am kommenden Donnerstag und Freitag, 18. und 19. Mai, auf der MG ZIEHT AN aus. Die größte textile Recruitingmesse in Deutschland findet auf dem Campus des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach statt. Gezielt können die Aussteller hier auf Studierende sowie Schülerinnen und Schüler zugehen und so auf Karrieremöglichkeiten im Unternehmen hinweisen. Darüber hinaus ist Trützschler auch Gastgeber des diesjährigen „Pre-Openings“ für geladene Gäste. Im Trützschler-Technikum diskutieren am Abend vor der MG ZIEHT AN unter anderem Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes textil + mode, sowie Rolf A. Königs, Präsident des Verbandes der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie, mit Professoren der Hochschule über die Zukunft der Textil- und Bekleidungsindustrie.
Bilder
- Bilder vom Trützschler- und Monforts-Stand